Autor: Jannine Ackermann

Alltagshelfer: Taschenkalender für Termine und Notizen

Neue Arbeiten, wichtige Aufgaben, Termine und, und, und. Wo notiert ihr eure Geschäftstermine und Privatdates? Wo macht ihr Notizen zu verschiedenen Dingen? Viele in meinem Bekanntenkreis nutzen das Smartphone, um ihre Termine zu verwalten. Eine gute Idee – trotz allem greife ich alternativ gerne zum klassischen Taschenkalender. Ein kleiner Kalender ist ein echter Alltagshelfer, im Büro und im privaten Leben. Zusätzlich sind Taschenkalender ein schickes Werbegeschenk für treue Kunden und Geschäftspartner. Beim Stöbern im Ofrex-Onlineshop habe ich richtig gute Kalender entdeckt, die viel Platz für Notizen lassen. Artikel jetzt lesen

Ordnung am Arbeitsplatz: Tipps und Tricks!

Aus eigener Erfahrung wisst ihr, dass ein aufgeräumter und ordentlicher Schreibtisch mehr Freude bereitet. Ihr arbeitet an einem strukturierten Arbeitsplatz in der Regel effektiver, ihr seid motivierter und erreicht eure Ziele schneller. Nicht jedem fällt es leicht, seinen Schreibtisch sauber und ordentlich zu halten. Oftmals fehlt die richtige Büroausstattung, um Unterlagen zu verwalten oder zu archivieren. In meinem heutigen Beitrag nenne ich euch wertvolle Tipps und Tricks, wie ihr kurzerhand Ordnung am Arbeitsplatz schafft. Artikel jetzt lesen

Druckarten für jede Gelegenheit

Heutzutage lassen sich viele Geschäftsdokumente über E-Mail weiterleiten. Ihr reicht eure Urlaubsanträge via E-Mail ein, Verträge gehen als E-Mailanhang an Geschäftspartner raus und Kunden erhalten Informationen über den Newsletter. Hat der gute alte Drucker ausgedient? Auf keinen Fall! Beim Stöbern im Ofrex-Onlineshop habe ich vor Kurzem noch Druckpatronen für meinen Drucker bestellt. Und in vielen Branchen kommen täglich die unterschiedlichsten Druckarten zum Einsatz. Der Drucker bleibt uns also erfreulicherweise erhalten. Artikel jetzt lesen

Erfolgreiche Werbung für Unternehmen: Tipps und Tricks!

Für ein Unternehmen ist eine professionelle Werbung wichtig, um nachhaltig Erfolge erzielen zu können. Schliesslich spricht eine gute Werbung Kunden an, was wiederum für Umsatzsteigerungen in euren Betrieb sorgt. Aus diesem Grund rate ich jedem Inhaber eines Business zu Werbegeschenken für Kunden, wie ihr sie beim Experten Ofrex AG herstellen lassen könnt. Ein Werbegeschenk benötigt keinen grossen Aufwand und zusätzlich sind die Kosten ebenso gering. Der Effekt ist dementsprechend grösser: Eure Kunden fühlen sich wertgeschätzt und freuen sich selbsterklärend über ein Präsent. In meinen heutigen Beitrag findet ihr Tipps und Tricks, wie ihr erfolgreich Werbung für das Unternehmen machen könnt. Artikel jetzt lesen

Organisationsstruktur: Sinnvoll für Unternehmen?

Wer erfolgreich ein Unternehmen führen will, der benötigt eine gut durchdachte Organisationsstruktur. Denn ohne Struktur bricht in einem Betrieb schnell Chaos aus, was wiederum zu Umsatz- und Kundenverlusten führen kann. Aus diesem Grund befasst sich mein heutiger Blog-Beitrag mit dem Thema Organisationsstrukturen für Unternehmen. Ihr findet in diesem Text Tipps und nützliche Informationen, die euch dementsprechend helfen, Struktur in eure Firma zu bringen.

Abteilungsaufbau als Organisationsstruktur

Jedes Unternehmen hat verschiedene Abteilungen, die sich demzufolge um unterschiedliche Betriebsabläufe kümmern. Als Beispiel nehme ich eine Eventagentur, die Veranstaltungen organisiert und durchführt. Ohne die nachfolgenden Abteilungen könnte diese Eventagentur nicht effizient arbeiten: Artikel jetzt lesen

Ein strukturiertes Unternehmen führen – So gelingt es!

Es ist nicht leicht, ein Unternehmen zu führen. Während ausreichend Fachwissen und Motivation vorhanden sind, fehlt vielen jungen Gründern Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Das beginnt bei den Finanzen über die Mitarbeiter bis hin zu der Organisation: Betriebsabläufe oder Büromaterialien wie es letztere bei der Ofrex AG gibt, klingen unwichtig. Trotz allem sind diese Bereiche in einem strukturierten Unternehmen ebenso wichtig, wie Marketing, Personalplanung oder Kontoführung. Mein heutiger Beitrag erklärt euch, wie ihr euer Startup strukturell besser aufstellt. Artikel jetzt lesen

Kundenbindung: Weihnachtsgeschenke für Kunden

Für Unternehmen ist es heutzutage schwer, Kunden zu halten. Schliesslich ist der Konkurrenzmarkt gross und die Mitbewerber überschlagen sich mit attraktiven Preisen und Rabatten. Aus diesem Grund ist es wichtig, frühzeitig ein Auge auf die Kundenbindung zu werfen. Ich empfehle euch als Unternehmer dementsprechend mit Weihnachtsgeschenken eure Kunden zu beeindrucken. Ein klassisches Werbegeschenk lässt sich unkompliziert und preisgünstig bei Firmen wie der Ofrex AG herstellen. Kein grosser Zeitaufwand und keine hohen Kosten, stattdessen zufriedene Kunden die euch treu bleiben. Artikel jetzt lesen

Der beste Zeitpunkt ein Startup zu gründen

Ich bekomme viele Nachrichten von Lesern meines Blogs, die sich die Frage stellen: Wann ist der beste Zeitpunkt ein Startup zu gründen. Grundsätzlich lässt sich diese Frage selbsterklärend nicht pauschal beantworten. Schliesslich hängen viele verschiedene Faktoren zusammen, um eine angemessene Antwort auf diese Frage zu geben. Trotz allem will ich euch Tipps verraten, sodass ihr gleich zu Beginn eures beruflichen Weges erfolgreich durchstarten könnt. In meinem heutigen Beitrag erfahrt ihr, worauf es bei der Gründung eines Startups ankommt. Artikel jetzt lesen

Marktforschung: Das gilt es zu beachten!

Die Marktforschung ist für das Unternehmen wichtig, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Viele Unternehmer vergessen diese wichtige Aufgabe. Dabei gehört die Marktbeobachtung zum Bereich Marketing und sollte in jedem Betrieb einen festen Platz besitzen. Mit einer genauen Beobachtung des Marktes ist erkennbar, wie die angebotenen Dienstleistungen und Produkte bei Kunden ankommen. Zusätzlich erfolgt die Preisgestaltung in der Regel über diesen Bereich. Und ebenso lässt sich die Konkurrenz am besten über Marktforschung im Auge behalten. Artikel jetzt lesen

Stellensuche: Kompetentes Personal finden!

Das richtige Personal für ein Unternehmen zu finden, ist nicht leicht. Wo soll die Stellensuche ausgeschrieben werden und vor allem wie soll diese aussehen. Schliesslich beeinflussen diese beiden Faktoren die Anzahl an Bewerbungen und ebenso die fachlichen Kompetenzen der Bewerber. Seid ihr aktuell auf Personalsuche und wisst ihr nicht, was an Text in eure Stellenausschreibung gehört oder wo ihr diese veröffentlichen sollt? Nachfolgend findet ihr meine persönlichen Vorschläge und Tipps. Eventuell hilft euch das bei der Personalsuche weiter. Artikel jetzt lesen