Autor: Jannine Ackermann

Entspannt arbeiten: Büroeinrichtung nach Feng-Shui

Wer viel im Büro arbeitet, will sich an seinem Arbeitsplatz wohlfühlen. Mit einer Büroeinrichtung nach Feng-Shui zaubert ihr im Handumdrehen ein schönes Ambiente an den Arbeitsplatz, dass sich positiv auf die Arbeitsergebnisse auswirkt. Erfahrt in meinem heutigen Blogbeitrag nützliche Tipps, wie ihr als Anfänger mit Feng-Shui im Büro deutlich effektiver und motivierter arbeitet.

Tipp 1: Platzierung des Schreibtisches

Beim Feng-Shui ist es nicht unwichtig, an welchem Platz euer Schreibtisch steht. Es gibt viele Faktoren, die bei diesem Einrichtungsstil eine grosse Bedeutung haben. Artikel jetzt lesen

Effektiver arbeiten am strukturierten Arbeitsplatz

Hand aufs Herz: Ist euer Schreibtisch aufgeräumt? Gehört ihr zu den Menschen, die einen sauberen und minimalistisch eingerichteten Arbeitsplatz haben? Oder seid ihr Menschen, die das Chaos am Schreibtisch brauchen, um effektiv arbeiten zu können? Ich bin eher eine ordentliche Person mit einem strukturierten Arbeitsplatz. Mit Arbeitsfächern und Aktenschränken von Ofrex schaffe ich Ordnung an meinem Schreibtisch und arbeite deutlich effektiver als der eine oder andere Chaos-Kollege.

Ordnung ist das halbe Leben

Diesen Spruch kennt jeder. Meine Oma sagte es meiner Mutter, meine Mama brachte es mir bei. Ordnung ist das halbe Leben. Wer strukturell lebt, ist erfolgreicher. Das stimmt nicht ganz. Ich habe schliesslich Freunde, die das Chaos am Arbeitsplatz leben und trotz allem erfolgreich sind. Dementsprechend bleibe ich bei der Meinung, dass jeder für sich individuell entscheiden soll, ob Chaos oder Ordnung das Leben beherrschen. Artikel jetzt lesen

Öffentlichkeitsarbeit: Präsentation des Unternehmens

In jedem Unternehmen ist die Öffentlichkeitsarbeit ein grosses und wichtiges Thema. Schliesslich wird auf der Firmenwebsite, in den sozialen Netzwerken und in Medienberichten das Unternehmen nach aussen präsentiert. Neben den Stammkunden und Geschäftspartnern machen sich auf diese Weise ebenso potenzielle Kunden ein Bild über das Unternehmen. Dementsprechend ist es wichtig, dass ihr euer Startup richtig präsentiert. In erster Linie gilt die Präsentation nach aussen, zusätzlich sind strukturelle Arbeitsplätze mit Büromaterialien von Ofrex ebenso wichtig für ein Unternehmen. Artikel jetzt lesen

Mitarbeitersuche: Worauf bei der Auswahl achten?

Die Mitarbeitersuche gestaltet sich heutzutage dank des Internets schnell und bequem. Über spezielle Stellenportale, die eigene Firmenwebsite oder Social Media könnt ihr als Unternehmer auf die Suche nach neuen Mitarbeitern gehen. Der Austausch von Bewerbungsschreiben, Zeugnissen, Qualifikationen und Lebenslauf gestaltet sich aufgrund der technischen Möglichkeiten leicht. Worauf ihr bei der Auswahl neuer Mitarbeiter achten solltet, erfahrt ihr in meinem heutigen Blogbeitrag.

Fachpersonal oder Quereinsteiger?

Erfahrungsgemäss wünscht sich der Grossteil von Unternehmen ein qualifiziertes Fachpersonal für freie Stellen im Betrieb. Schliesslich sollen die Arbeitsplätze optimal besetzt sein und die Mitarbeiter sollen ihre Arbeit eigenständig und kompetent erledigen. Selbsterklärend sind abgeschlossene Ausbildungen, Studiengänge sowie Weiterbildungen und Qualifikationen auf dem Papier schön anzusehen. Trotz allem fehlt vielen hochqualifizierten Bewerbern oftmals die Berufserfahrung. Schliesslich nehmen Schule, Ausbildung, Studium und Weiterbildungen viel Zeit in Anspruch. Nicht selten gehen die Bewerber auf das 30. Lebensjahr zu und es fehlt die Erfahrung im Beruf. Artikel jetzt lesen

Werbung für Startups – günstiges Marketing

Viele Existenzgründer verzichten aus hohen Kostengründen auf ein gutes Marketing und verpassen demzufolge den perfekten Start auf dem Markt. Schliesslich ist Werbung für Startups wichtig, um Kunden zu gewinnen und geschäftliche Partnerschaften einzugehen. Um Kosten zu sparen, wird beim Marketing oftmals kein Profi engagiert und die Werbung ist dementsprechend einfallslos und flach. In meinem heutigen Beitrag erfahrt ihr, wie ihr für euer Unternehmen ein günstiges und gutes Marketing betreibt. Artikel jetzt lesen

Firmenstandort wechseln – was ist zu beachten?

Der Wechsel vom Firmenstandort kann viele Gründe haben, oftmals sind die Grösse der Räumlichkeiten oder die Mietkosten ausschlaggebend für einen Umzug. Wenn Unternehmen den Standort wechseln, müssen verschiedene Dinge beachtet werden. Wurde die Adresse auf allen Firmendokumenten geändert? Sind Kunden, Geschäftspartner und Versandhäuser für Büromaterial wie Ofrex informiert? Und bringt der neue Standort Vorteile für das Unternehmen? Nicht zu jedem Preis lohnt sich ein Wechsel des Firmenstandorts. Artikel jetzt lesen

Mitarbeiter repräsentieren das Unternehmen nach Aussen

Das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind die Mitarbeiter. Ohne die fleissigen Händchen funktioniert schliesslich kein Betrieb. In einem Startup hält sich die Anzahl der Angestellten speziell zur Firmengründung oftmals in Grenzen. Umso erfolgreicher das Unternehmen letztendlich ist, je mehr Mitarbeiter finden in dem Betrieb einen Arbeitsplatz. Gutes Personal zu finden ist nicht leicht. Neben Kompetenz im Fachgebiet sollen Mitarbeiter schliesslich ebenso das Unternehmen nach Aussen repräsentieren. Artikel jetzt lesen

Geschäftspartnerschaften für Startups sind wertvoll

Für jedes Unternehmen sind geschäftliche Partnerschaften wichtig, für Startups sind diese Kooperationen besonders wertvoll. Mit Geschäftspartnerschaften wie beispielsweise Sponsoren oder Teilhabern kann ein Unternehmen oftmals mehr Kunden erreichen. Dementsprechend gewinnt die Firma an Bekanntheit und kann grössere Erfolge erzielen. Mit einer Zusammenarbeit lassen sich ebenso Kosten sparen – bei der Büromiete oder bei der Anschaffung von Büromaterial von Ofrex. In meinem heutigen Beitrag nenne ich euch die Vorteile einer Geschäftspartnerschaft. Artikel jetzt lesen

Archivieren oder verwerfen – wohin mit veralteten Daten?

Jedes Unternehmen kämpft mit Platzmangel. Schliesslich unterliegen alte Kundendaten, Rechnungen und andere Dokumente oftmals der Aufbewahrungspflicht. Dementsprechend gehören diese Unterlangen archiviert und sauber verstaut in Büroschränke und Lagerräume. Viele Betriebe haben einen grossen Kundenstamm und demzufolge unzählige Dokumente. Der Stauraum für die Archivierung reicht oftmals nicht aus. Was könnt ihr in diesem Fall tun? Weiteren Platz für die Archivierung besorgen oder alte Dokumente verwerfen? Artikel jetzt lesen